|
AGB Auftrag-Online.net
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Auftrag-Online
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für die Nutzung der Online-Datenbank Auftrag-Online (nachfolgend „System“ genannt), die von der
Projektgemeinschaft Auftrag Online, Senefeldergasse 5/9, 1100 Wien,
betrieben wird.
Das System richtet sich ausschließlich an Nutzer, die es im Rahmen einer beruflichen oder selbständigen Tätigkeit verwenden
(z. B. Installationsbetriebe, Handwerksunternehmen oder Einzelunternehmer).
2. Leistungsbeschreibung
Das System ermöglicht die elektronische Verwaltung von Aufträgen, Kunden, Technikern und Kommunikationsvorgängen.
Die Nutzung erfolgt über das Internet mittels Browser.
Wir stellen die Plattform bereit und sorgen für deren laufenden Betrieb, Wartung und Sicherheit.
Eine dauerhafte Verfügbarkeit wird nicht garantiert, jedoch werden Ausfälle nach bestem Wissen und Gewissen rasch behoben.
3. Datensicherung und Haftung für Datenverlust
Die Nutzer sind verpflichtet, eine Backup-E-Mail-Adresse in der Systemkonfiguration zu hinterlegen.
Bei jedem Auftragsversand per E-Mail oder SMS wird eine Sicherungskopie an diese Adresse gesendet.
Ohne hinterlegte Backup-Adresse und deren ordnungsgemäße Nutzung besteht im Falle eines Serverausfalls kein Anspruch auf Zugriff, Wiederherstellung oder Ersatz der gespeicherten Daten.
Die Datensicherung obliegt ausschließlich dem Nutzer.
4. Datenschutz und Vertraulichkeit
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zum Betrieb des Systems gemäß der DSGVO.
Der Nutzer ist Verantwortlicher für die Inhalte und Stammdaten, die er in das System einbringt.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies technisch oder rechtlich erforderlich ist (z. B. Hosting-Provider, SMS-Gateway).
Details hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf: www.auftrag-online.net/dsgvo.pl
.
5. Verfügbarkeit und Wartung
Geplante Wartungsarbeiten werden – soweit möglich – vorab angekündigt.
Kurzzeitige Ausfälle aufgrund technischer Maßnahmen (Updates, Sicherheitsmaßnahmen etc.) sind möglich.
Wir haften nicht für wirtschaftliche Schäden durch Nichtverfügbarkeit des Systems.
6. Pflichten des Nutzers
Der Nutzer verpflichtet sich,
seine Zugangsdaten sicher zu verwahren,
keine unzulässigen Inhalte zu speichern oder zu versenden,
die Funktion „Backup-E-Mail-Adresse“ ordnungsgemäß zu verwenden.
7. Zahlungsbedingungen
Sobald das System kostenpflichtig genutzt wird, gelten die vereinbarten Preise.
Zahlungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
Bei Zahlungsverzug behalten wir uns eine Sperre des Zugangs vor.
8. Haftungsausschluss
Wir haften nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Produktions-/Betriebsausfall oder Datenverlust ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.
9. Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Nutzung kann beiderseits mit einer Frist von 30 Tagen schriftlich beendet werden.
Bereits gezahlte Nutzungsentgelte werden nicht rückerstattet.
10. Änderungen dieser AGB
Der Betreiber kann diese AGB mit Wirkung für die Zukunft ändern, sofern hierfür ein sachlicher Grund besteht und die Änderung dem Nutzer zumutbar ist. Über wesentliche Änderungen wird der Nutzer informiert. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf der Website abrufbar.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht.
Gerichtsstand ist Wien.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
|